Quantcast
Channel: mehrsprachig handeln | Das grenzüberschreitende E-Commerce-Blog. » Allgemein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Heute ist Weltübersetzertag

$
0
0

Ob Gebrauchsanweisungen, Pressemeldungen oder Romane – jeden Tag begegnen wir zahlreichen Übersetzungen, sei es aus dem Englischen, dem Finnischen, dem Russischen, dem Chinesischen oder irgendeiner anderen Sprache… Um diese Tatsache verstärkt ins Bewusstsein zu rücken, wurde 1991 vom Internationalen Übersetzerverband FIT der 30. September zum “Internationalen Tag des Übersetzens” erklärt.

Als zentrales Mittel der Völkerverständigung führen Übersetzungen bei mangelnder Sorgfalt auch gerne mal zum Gegenteil- das vielzitierte Beispiel der “vitalen Rolle” in Afghanistan, die George W. Bush im Jahr 2003 laut nachlässig übersetzen Pressemitteilungen angeblich von Deutschland forderte, zeigt dies ziemlich eindrücklich.  Mit einer “munteren, unternehmungslustigen Rolle” fühlte sich Deutschland nicht ernstgenommen – die deutsche Politik wollte eine maßgebliche, wichtige Rolle spielen. Als endlich mal jemand im Wörterbuch nachschlug, was das von Bush verwendete englische Adjektiv “vital” im Deutschen wirklich bedeutet, war der Aufschrei schon längst durch alle Gazetten gegangen – und das deutsch-amerikanische Verhältnis arg angekratzt.

Doch man muss gar nicht bis in die Weltpolitik gehen, um die Bedeutung qualifizierter Übersetzungen zu erkennen. Tag für Tag machen Sprachbarrieren Händlern und anderen im Geschäftsalltag das Leben schwer. Bei einer englischen E-Mail findet sich meist noch irgendjemand, der sie versteht – zur Not wird auf automatische Übersetzungsprogramme zurückgegriffen und der Inhalt (meist mehr schlecht als recht) zusammengereimt.

Doch wie sieht es aus, wenn der französische Kunde auf Französisch kommunizieren möchte oder eine Angebot von einem spanischen Lieferanten eintrudelt? Besonders kleine und mittlere Unternehmen lassen sich durch solche Barrieren schnell vom grenzüberschreitenden Geschäft abhalten, dabei bietet der europäische Markt z.B. gerade für kleine Online-Händler enorme Chancen. Mit einem Bruchteil der sonst üblichen Expansionskosten können umfangreiche Märkte erschlossen werden. Und neben der Übersetzung und Lokalisierung etwa eines Online-Shops kann man auch die Kundenkommunikation durch einen spezialisierten Dienstleister betreuuen lassen: um alle Chancen des zusammenwachsenden Europa zu nutzen.

Warum übrigens der 30. September? Der gilt als Todestag des Heiligen Hieronymus, Schutzpatron der Übersetzer, der sieben Sprachen gesprochen haben soll und u.a. zahlreiche Bibeltexte ins Lateinische übersetzt hat. Apropos Bibel: die ist nach wie vor als meistübersetztes Buch der Welt kaum noch einzuholen. Mal ganz, mal in Teilen wurde sie bisher in mehr als 2.400 Sprachen überstezt. Wussten Sie, dass es so viele Sprachen überhaupt gibt?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14